Album Tiroler Landestheater 1939-1944, Teil 6: Die Fledermaus
Das Tiroler Landestheater startete mit dem Vorsatz "dieses neue Theater zu einer Stätte wertvoller Bühnenkunst…
Das Tiroler Landestheater startete mit dem Vorsatz "dieses neue Theater zu einer Stätte wertvoller Bühnenkunst…
Bereits zur Zeit Kaiser Maximilian I. waren Maskenfeste sehr beliebt. Diese "Mummerei" genannten Veranstaltungen waren…
Die Christuskirche ist in der Außengestaltung durch die Verwendung gotischer und romanischer Stilelemente noch ganz…
Die Baubewilligung für die Errichtung der Christuskirche wurde am 7. März 1905 erteilt. Noch im…
Im Dezember 1875 erteilte der Statthalter von Tirol und der Tiroler Landtag unter dem Druck…
Obwohl Schlitten als Transportmittel schon Jahrhunderte im Gebrauch waren, wurde der Bobsport erst gegen Ende…
Friedrich Smetana komponierte im Jahr 1866 die Oper "Die verkaufte Braut". Das Libretto dazu verfasste…
Die Bildergeschichte "Max und Moritz – Eine Bubengeschichte in sieben Streichen" wurde 1865 veröffentlicht. Die Geschichte…
Am Ende der Hofgasse hieß zu König Maximilians I. Zeiten der sogenannte Wappenturm die Besucher…
Wie es bei Sagen häufig der Fall ist, ist auch die Geschichte, die vom Leben…