Aus Müller wurde Brüll
Es ist nun zwar schon fast ein Jahr vergangen seit die Mittelschule von der Müllerstraße…
Es ist nun zwar schon fast ein Jahr vergangen seit die Mittelschule von der Müllerstraße…
Der Bauer Franz Karlinger (1861-1939) war einer von 23 Bergführern, die im Feber 1893 am…
Wir kennen und lieben die schönen und die alten Häuser der Innsbrucker Alt- und Innenstadt.…
Am 28. Mai 1836 eröffnete der Besitzer des Schlosses Büchsenhausen, Johann Mahl-Schedl (der spätere Johann…
Im März 1895 besuchte der berühmte "Nordpolfahrer" Julius Payer Innsbruck. Auf Einladung des Deutschen und…
Manch einer mag sie für kitschig halten, doch ich persönlich würde mich sehr über solch…
Kürzlich wurde in diesem Forum über die Pferde-, Schlitten- und Radrennbahn im Saggen diskutiert. Herr…
Liebe LeserInnen dieser Serie, wie Sie sicher schon bemerkt habe, habe ich im Laufe dieser…
„Bedeutung unklar“ lautet der Eintrag in unserer Sammlungsdatenbank unter unserem heutigen Archivding der Woche. Wie…
Bereits im ausgehenden 19. Jahrhunderts erkannte man in Tirol die Bedeutung des Wintersports für die…