Die Villa Blanka – Teil 1
Der Kunstmaler Edgar Meyer ließ sich im Jahr 1882 von der Baufirma Huter & Söhne…
Der Kunstmaler Edgar Meyer ließ sich im Jahr 1882 von der Baufirma Huter & Söhne…
Anfang Mai 1904 gab die Postmusik Innsbruck ihr inoffizielles Debüt. Wenn man den Innsbrucker Nachrichten…
Als Stadtarchiv konzentrieren sich unsere Bestände natürlich vor allem – aber nicht nur – auf…
Vor einiger Zeit hatten wir erst einen kleinen Skisprung-Schwerpunkt, der heute noch etwas erweitert werden…
Bei inzwischen gut 2.500 Beiträgen in diesem Forum, ist das Wahrzeichen Innsbrucks, das Goldene Dachl,…
Dieses Foto hätte eigentlich gut in den Beitrag "Best of Karrn, Grattn und Tschesn" gepasst,…
Als die Innsbruckerinnen und Innsbrucker am 5. Jänner 1928, einem stürmisch-kalten Wintertag, die Zeitung aufschlagen,…
Auf dieses Sprichwort greift man im Winter sicherlich öfter zurück als zur warmen Jahreszeit. Auf…
Heute habe ich ein Foto ausgewählt, das einfach pure Nostalgik verströmt. Wir befinden uns auf…
Wie im vorigen Beitrag erwähnt, wurde die Errichtung eines hölzernen Steges im Februar 1871 im…