Ganz viele Fenster
Wir blicken auf einen Straßenzug, der ausschließlich aus einheitlichen Mauern und Fenstern zu bestehen scheint.…
Wir blicken auf einen Straßenzug, der ausschließlich aus einheitlichen Mauern und Fenstern zu bestehen scheint.…
Wenn Sie darüber nachdenken, ob sie mit der selben Besetzung ein altes Foto nachstellen wollen,…
"Man bittet: gleich bezahlen", heißt es an der Wand dieser verwüsteten Wirtshausstube. In welcher Lokalität…
Die Spannung steigt: wir können die fertigen Räumlichkeiten jetzt endlich auch einmal von innen betrachten.…
Dass es in jeder Stadt Inseln der Wildnis und auch beschauliche Plätze gibt, ist bekannt.…
Es war in der Monarchie sicher klüger, auf Pro-Corona-Picknicks zu gehen als auf Anti-Corona-Demos. Wobei…
Ist das Glas halbvoll oder halbleer? Diese existenzielle philosophische Frage, die sich nicht nur Biertrinkerinnen…
Der Gasthof Arlbergerhof (auch Arlberger Hof oder schlicht Arlberg genannt) in der Bahnstraße (ab 1901…
Nach ein paar Tagen Pause begleiten wir wieder den kleinen Matthias auf einem Ausflug. Auf…
Glaubt man dem langjährigen Höttinger Pfarrer und Chronisten Johannes Chrysostomus Mößl (1863-1942), so waren diese…