Auf der Ulfiswiese
Am Allerseelentag des Jahres 1935 wurden diese idyllischen Bilder auf der Ulfiswiese aufgenommen. Noch lange vor Flugverkehr und Fluglärm wurde diese riesige Wiese, auf Höttinger Gemeindegrund gelegen, landwirtschaftlich genutzt. Allerdings wurde die Fläche bereits im Zuge der Eingemeindungen der umliegenden Stadtteile Hötting, Amras und Mühlau im Jahr 1938 von der Innsbrucker Stadtregierung für einen zukünftigen Flugplatz „reserviert“. Dieser wurde erst nach Kriegsende realisiert.
Die Dame auf dem Bild ist leider unbekannt – der Bekleidung und dem Stock nach zu schließen dürfte sie wohl gerade auf der Kuhweide nach dem Rechten sehen. Für Anfang November dürften ihrer Bekleidung nach zu schließen auch eher milde Temperaturen geherrscht haben. Im Hintergrund sind die Bäume der Kranebitter Allee auszumachen, noch weiter hinten die Allerheiligenhöfe.
(Stadtarchiv Innsbruck Ph-A-24512-100,-101,-164)

