Wer (er)kennt … – ein Potpourri aus den Stadtteilen_Teil 48
In der Sammlung Walter Kreutz ist diese Aufnahme zu finden. Sie zeigt ein Mehrparteienwohnhaus im Entstehen. Errichtet wird der Rohbau in Hanglage. Davor sind zwei Firmenschilder zu finden, eines der Firma SP Bau, Baumeister K. Spuller Innsbruck und das andere, schwerer entzifferbar, Eichberger.
Vermutlich entstand die Aufnahme an einem werkfreien Tag. Es ist keine Bautätigkeit zu entdecken.
Wer (er)kennt das Gebäude?
(Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, Sammlung Walter Kreutz, KR-NE-9335, 1974)
Schneeburggasse 67a
Das ist doch ein grauer Obus – Anhänger! Die waren als Bauhütten eine gefühlte Ewigkeit im Stadtgebiet im Einsatz.
Das schaut aufgrund der geteilten Hecktüre eher nach einem ausgemusterten Paketwagen (Steyr 380?) der Post aus.
Oder einer der so beschrifteten „Kabelspleisswagen“. der Telefonabteilung.
Aber Herr Scheitnagl hat mit der von mir geteilten Erinnerung an die Anhängerbauhütten generell gesehen auch recht. Es gab ja nicht so viele und sie waren wohl schnell ausverkauft, sodass man auf Postmaterial zurückgreifen mußte. Wären einmal einen Beitrag wert, diesen nur auf den Linien C und F eingesetzten Anhängern zu gedenken. So es Fotos gibt.