Welchen Reifen hätten Sie denn gern?
Gerade wenn die Winterreifenpflicht naht, werden die Termine für den Wechsel der Autopatschen rar. Autobesitzer müssen sich dann oft mit Terminen weit nach dem 1. November begnügen und hoffen, dass der Schneeeinbruch möglichst spät erfolgt. Spannend wird zudem die Suche nach möglichst günstigen und zuverlässigen Reifen, wenn die alten nicht mehr straßentauglich sind. In unserer Archivdatenbank befindet sich eine Broschüre des ehemaligen Reifenverkäufers Emil Strauhal in der Kaufmannstraße 42. Bei einer online-Recherche bin ich darauf gestoßen, dass die Filiale in der Kaufmannstraße bereits im Jahr 1948 ihre Türen geöffnet hat. Der Gründer Emil Strauhal starb schließlich im Jahr 1974 und ein Jahr später wurde die Firma in eine GmbH umgewandelt. Die Teilbereiche der ursprünglichen Firma wurden in weiterer Folge an andere Firmen verkauft. Kann sich denn noch jemand an diese Filiale erinnern?


(Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, FW-K-16)
Ich kann mich noch sehr gut an diese Firma erinnern. Reifen Strauhal war damals, in meiner zarten Jugend, ein Begriff. Noch besser ist mir das „Strauli“ in Erinnerung, wo man gemütlich ein (paar) Bierli zischen hat können und eigentlich (fast) immer wen getroffen hat. Aber hui ! Da ist wohl was spurlos an mir vorübergegangen. Seit wann gibt´s denn das liebe Strauli nicht mehr ?
Vielleicht sollte ich doch wieder mehr ausgehen und Leute treffen (wird allerdings schwierig, wenn sie „von damals“ sein sollen), sonst derfragt man ja gar nichts mehr, GELL ?!