Vom Flughafen zum Wohngebiet
Vor 100 Jahren, am 1. Juni 1925, wurde der Flugplatz Innsbruck-Reichenau feierlich eröffnet. Nur 23 Jahre später war er bereits wieder Geschichte. Mit der Eröffnung des Flughafens Innsbruck-Kranebitten am 15. Jänner 1948 war der Weg frei, für die Verwandlung der Reichenau in ein Wohngebiet …

Auf unserem Titelfoto blicken wir an einem Frühsommertag des Jahres 1964 in den Gutshofweg. Wir selbst stehen zwar nicht mehr am Areal des ehemaligen Flugplatzes, hätten aber 1925 von unserem Standort freie Sicht auf das Flugfeld gehabt. Von den Feldern und Wiesen ist nur mehr ein schmaler Grünstreifen geblieben und Wohnblöcke prägen nun das Bild. Hinter der Apotheke lugt die evangelische Auferstehungskirche (erbaut 1962/64) hervor. Sie wurde nur wenige Tage vor den Olympischen Winterspielen eingeweiht. Aber das ist Stoff für eine andere Geschichte …
PS: Am 2. Juni 2025 wird um 11.00 Uhr beim Innsbrucker ISD-Wohnheim Reichenau, Reichenauer Straße 123, eine historische Schautafel zum alten Flughafen enthüllt. Wenn Sie Zeit und Lust haben, schauen Sie doch vorbei. Wir freuen uns!
(StAI, KR-NE-8572)