skip to Main Content
Der Bilderblog aus dem Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck
Schiefgelaufen

Schiefgelaufen

Bei diesem Anblick staunten nicht nur die Buben, sondern wohl auch die Feuerwehrmänner. Am 11. Oktober 1967, einem Mittwoch, wollte ein Stattelschlepper, beladen mit 22 Tonen Kunststoffkies (verpackt in Säcke á 25 Kilo) von der Erzherzog-Eugen-Straße in die Ing.-Etzel-Straße abbiegen. Allerdings hatte der aus Wiesbaden stammende LKW-Fahrer die Kurve etwas zu flott genommen, wodurch sich die Ladung verschob und der Sattelzug umzukippen drohte.

Der LKW in kritischer Schieflage …

Die Fleischauerei Tschon (Erzherzog-Eugen-Straße) verständigte um 15:39 Uhr die Berufsfeuerwehr, die umgehend mit vier Tanklöschfahrzeugen, dem GKF und dem großen Kranwagen (KF-16) zur Hilfe eilte. Zunächst wurde die Säcke teilweise abgeladen und dann der Sattelzug mit dem Kranwagen angehoben, sodass die Federn wieder einrasten konnten.

Die Ladung wird in Augenschein genommen …
Gespannt verfolgten die Passanten, wie das KF-16 den Sattelzug aus seiner misslichen Lage befreite.

Nachdem der Sattelzug wieder gerade auf der Straße stand, wurde die zuvor abgeladenen Säcke wieder verladen und der LKW „am Rande der Ing.-Etzel-Straße abgestellt.“ Nach einer guten Stunde war der von Branddirektor-Stv. Ing. Thomas Angermair geleitete Einsatz beendet.

(StAI, Archiv der Feuerwehr Innsbruck, BFI-NE-59)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top
×Close search
Suche