skip to Main Content
#bilderschauen --- #geschichtenlesen --- #gernauchwiederimarchiv
Raritäten Aus Der Postkarten-Sammlung Günter Sommer, Teil 10

Raritäten aus der Postkarten-Sammlung Günter Sommer, Teil 10

Zum 60. Regierungsjubiläum Kaiser Franz Joseph I. wurde diese nicht gelaufene Prägedruck-Postkarte herausgegeben. In der oberen Hälfte ist ein Portrait von Kaiser Franz Joseph I. zu sehen. Er trägt eine Uniform und eine Ordensspange. Sein Portrait ist mit einem goldenen Lorbeerkranz umrahmt. Links davon ist die Zahl 1848 zu sehen. In diesem Jahr – am 2. Dezember 1848 – trat der erst 18-Jährige die Nachfolge als Kaiser von Österreich an. Auf der rechten Seite steht die Jahreszahl 1908, die auf das 60-jährige Regierungsjubiläum Franz Joseph I. hinweist.

In der Mitte der Postkarte ist der gekrönte Doppeladler (Wappen vom Kaiserreich Österreich) zu sehen. Im unteren Drittel der Karte befindet sich in der Mitte eine von einem Goldrahmen umgebene Drehscheibe. Beim Drehen dieser Scheibe tauchen schwarz-weiß Portraits des Kaisers aus unterschiedlichen Lebensjahren (1831, 1844, 1848, 1849, 1871, 1875, 1879) auf. Rechts und links davon sind Teile der Wiener Hofburg abgebildet.

Die Porträts in chronologischer Reihenfolge:

(Stadtarchiv Innsbruck, Sommer 50-23)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top
×Close search
Suche