skip to Main Content
#bilderschauen --- #geschichtenlesen --- #gernauchwiederimarchiv
Innsbruck erinnert sich
Open Mobile Menu
  • Home
  • Kriegsende 1945
  • Stadtleben
  • Bilderalbum
  • Arbeit und Alltag
  • Häuser
    • Gasthäuser
    • Gotteshäuser
    • Kanal
  • Menschen
  • Verkehr
  • Rätsel
  • Stadtplan
    • Interaktive Karten
  • Impressum
  • Suche
Verkehr

Zur Tiflis-Brücke

  • 17. April 2023
  • 8 Kommentare

Wir begeben uns heute in ein neueres Stück Stadtgeschichte. Die jüngste im Bunde der nach…

AllgemeinHäuser

Innen- und Außenansicht der Stadtsäle

  • 17. April 2023
  • 4 Kommentare

Die abgebildete "Gruß aus Innsbruck" Postkarte ist am 14. September 1900 gelaufen. Auf der Karte…

Arbeit und Alltag

Die Goldschmiede von Innsbruck (I.)

  • 16. April 2023
  • 1 Kommentar

Der erste Goldschmied in Innsbruck, der namentlich bekannt ist, war der „Meister Simon“, der als…

BilderalbumMenschen

Unterwegs mit Frau Jäckel

  • 16. April 2023
  • 8 Kommentare

Eine wunderbare Serie aus der Sammlung Kreutz zeigt private Aufnahmen des professionellen Fotografen Hugo Jäckel…

MenschenVerbrechen

Ein grenzüberschreitendes Verbrechen (2)

  • 16. April 2023
  • 1 Kommentar

Auch wenn Marie Stanek und Richard Kübert in Pfons wohnten, wies der Gerichtsfall eine starke…

Sport und FreizeitStadtleben

Ein unzerstörbares Sportgerät

  • 16. April 2023
  • 1 Kommentar

Um Ostern beginnt in Innsbruck das Figl-Fieber und alles strömt auf die Seegrube. Erfunden wurden…

Arbeit und AlltagVerkehr

Der Bau der Arlbergbahn – Nächster Halt Flirsch

  • 15. April 2023
  • 8 Kommentare

Nachdem wir den Bahnhof in Strengen und das Viadukt beim unteren Klausbach hinter uns gelassen…

BilderalbumHäuser

Ein Platz ohne Namen

  • 15. April 2023
  • 11 Kommentare

Wenn Sie sich mit einem ortskundigen Freund am Wiltener Platzl verabreden, dann wird in den…

Menschen

Archivding der Woche

  • 15. April 2023
  • 2 Kommentare

Sieht so der wahrgewordene Traum eines Historikers aus? Posthum ein eigener Bücherschrank mit all seinen…

Allgemein

Karten-Briefe

  • 15. April 2023
  • 0 Kommentare

Das Konzept für die 1871 erstmals amtlich verwendeten Kartenbriefe stammte von Dr. Károly Akin (Karl…

← Neuere Beiträge
Ältere Beiträge →
Ein Projekt des Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck 2025 - dahinter steckt immer eine Geschichte.
Back To Top
×Close search
Suche