Ein Reisepass seiner Majestät
Hier zu sehen ist ein Reisepass aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, welcher dem…
Hier zu sehen ist ein Reisepass aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, welcher dem…
Um das Jahr 1900 eröffnete der Bauer Johann Dollinger am Ölberg - zwischen Hötting und…
Schaufenster mit solcher Auslagenwucht findet man wohl eher nicht mehr, vor allem nicht in der…
In der Wohnung von Walter Kreutz gab es einen Wandschrank, in dem er besondere Schätze…
Auf diesem Bild blicken wir auf eine Niederlassung des Fabian Folladore (Import/Export) im Jahr 1960.…
In meinem letzten Beitrag zum Damenstift in der Universitätsstraße gab es einige nette Kommentare zu…
Der Tiroler Künstler Hans Andre wurde 1902 in St. Nikolaus geboren. Seit Vater war Steinmetz…
Nur weil auf einer Karte „Gruß aus Innsbruck!“ steht, bedeutet das noch lange nicht, dass…
Die Arlbergstrecke ist geprägt von imposanten Brücken und Viadukten, die nur unschwer erkennen lassen, welche…
Wir begeben uns heute in ein neueres Stück Stadtgeschichte. Die jüngste im Bunde der nach…