Ein Ansitz und seine Nutzung
Wir sind in diesem Rätsel-Beitrag auf der Suche nach mehreren Informationen. Beginnen wir mit der…
Wir sind in diesem Rätsel-Beitrag auf der Suche nach mehreren Informationen. Beginnen wir mit der…
Von 1905 bis heute, der Bahnhof ist und bleibt ein Durch-Zugs-Ort. Dabei spielt es keine…
Wir befinden uns in einer fortgeschrittenen Phase der Hochhaus-Verbauung des Innsbrucker Ostens. Die Zeiten des…
Die Figur des Christophorus ziert in vielen Orten Häuser und Kirchen. Als einer der 14…
Vor 1966 wurde dieser Platz Pfarrplatz genannt. Anlass für die Umbenennung war die Gründung der…
Wie im letzten Beitrag der Serie bereits erwähnt befinden sich im Bestand des Fotographen Richard…
Das Innsbrucker "Zentralinstitut für Bluttransfusion und Immunologische Abteilung" wurde 1950 von Dr. Hans Reissigl gegründet.…
Aus den Tiroler Nachrichten vom 31. Oktober 1939 erfährt man, dass Willy Mair, der unter…
Dieses Bild zeigt den Zustand von 2002. Diesmal sicher nicht ganz so leicht, aber ich…
In den frühen Tagen Innsbrucks war die Kiebachgasse die Hauptstraße der Stadt. An ihrem Anfang…