skip to Main Content
#bilderschauen --- #geschichtenlesen --- #gernauchwiederimarchiv
Innsbruck erinnert sich
Open Mobile Menu
  • Home
  • Kriegsende 1945
  • Stadtleben
  • Bilderalbum
  • Arbeit und Alltag
  • Häuser
    • Gasthäuser
    • Gotteshäuser
    • Kanal
  • Menschen
  • Verkehr
  • Rätsel
  • Stadtplan
    • Interaktive Karten
  • Impressum
  • Suche
Arbeit und AlltagMenschenStadtlebenVerbrechenVerkehr

…und dies so kurz vor dem Stadtarchiv

  • 5. September 2023
  • 7 Kommentare

Da hatte es der Lenker dieses kleinen Automobils wohl zu eilig zum Stadtarchiv. Gendarm:"Grüß Gott…

MenschenStadtleben

Die Jesuiten im Jahr 1848

  • 5. September 2023
  • 0 Kommentare

Der Jesuitenorden (SJ) prägte seit der Gründung eines Kollegs im Jahr 1562 die Geschichte der…

Arbeit und AlltagVerkehr

Baustellendokumentation heute wie damals

  • 4. September 2023
  • 1 Kommentar

Fast neunzig Jahre liegen zwischen den Aufnahmen der Baustellen. Die 1856 fertiggestellte Mühlauer Eisenbahnbrücke wurde…

Stadtleben

Eine eisige Geschichte

  • 4. September 2023
  • 1 Kommentar

Seit 1958 eine Tiroler- seit 1964 auch eine Innsbrucker Institution, die jeder in der Stadt…

Menschen

„Ganz anders sein jüngerer Bruder“ (Die Gebrüder Rahner Teil 2)

  • 4. September 2023
  • 2 Kommentare

Den zweiten Teil der Gebrüder Rahner Reihe möchte ich mit einem Zitat von Josef Pieper…

Menschen

Der Künstler Waldemar Güttner, Teil 1

  • 4. September 2023
  • 0 Kommentare

Waldemar Güttner wurde am 31. Dezember 1879 in Hermannstadt (Siebenbürgen) geboren. Er besuchte die Militärrealschule…

Häuser

Das kann nicht Innsbruck sein! – XIX

  • 3. September 2023
  • 7 Kommentare

Bei so viel Fachwissen, welches die Leserinnen und Leser in diesem Forum täglich an den…

HäuserMenschen

Wunderliche Dirnen

  • 3. September 2023
  • 0 Kommentare

Was hat das hier zu sehende Bild mit wunderlichen Dirnen zu tun? Der Glocken- und…

HäuserRätsel

Wer (er)kennt … – ein Potpourri aus den Stadtteilen_Teil 33

  • 3. September 2023
  • 4 Kommentare

Der Ansitz ist Teil des Stollenlehens, welches Ende des 15. Jahrhunderts im Besitz von Hans…

HäuserRätsel

Ruhe am Bau

  • 3. September 2023
  • 14 Kommentare

Heute herrscht Ruhe am Bau. Natürlich. Sonntagsruhe. Zeit, um Innezuhalten, die Szenerie zu begutachten und…

← Neuere Beiträge
Ältere Beiträge →
Ein Projekt des Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck 2025 - dahinter steckt immer eine Geschichte.
Back To Top
×Close search
Suche