skip to Main Content
#bilderschauen --- #geschichtenlesen --- #gernauchwiederimarchiv
Innsbruck erinnert sich
Open Mobile Menu
  • Home
  • Kriegsende 1945
  • Stadtleben
  • Bilderalbum
  • Arbeit und Alltag
  • Häuser
    • Gasthäuser
    • Gotteshäuser
    • Kanal
  • Menschen
  • Verkehr
  • Rätsel
  • Stadtplan
    • Interaktive Karten
  • Impressum
  • Suche
Häuser

Die Straßen von Innsbruck – die Lieberstraße

  • 8. November 2023
  • 2 Kommentare

Die Straße, die kurz nach der Triumphpforte von der Maximilianstraße nach Süden abzweigt, wurde ursprünglich…

Arbeit und Alltag

Von Elefanten und Krokodilen (Abessinien Teil 16)

  • 8. November 2023
  • 0 Kommentare

Bevor Erwin Hammerle und seine Reisegruppe die Reise auf dem Nil antraten, verbrachten sie noch…

Bilderalbum

Schätze aus dem Monopol-Archiv (8)

  • 8. November 2023
  • 1 Kommentar

Dass hier etwas nicht stimmt, ist auf den ersten Blick klar. Die eigentliche Frage lautet…

Häuser

Unscharf, aber gut. Besonderes aus der Sammlung Kreutz –X

  • 7. November 2023
  • 2 Kommentare

Schon länger haben wir uns nicht mehr die Augen verdorben, indem wir auf ein unscharfes…

HäuserRätsel gelöst

Ein geselliges Plätzchen

  • 7. November 2023
  • 20 Kommentare

Wenn man unsere Rätsel-Kategorie durchstöbert, dann fällt einem unweigerlich auf, dass dort zum Großteil Außenansichten…

Häuser

Die Straßen von Innsbruck – die Maximilianstraße

  • 7. November 2023
  • 30 Kommentare

Während die Müllerstraße einen relativ unbekannten Namenspatron hatte, könnte man sich bei dieser Straße schwer…

LiteraturStadtleben

Hyperion in Innsbruck

  • 7. November 2023
  • 0 Kommentare

Historische Reiseberichte, die Innsbruck berühren, gibt es bekanntermaßen einige. Durch die verkehrsgünstige Lage am Weg…

Menschen

Noch einmal zur Familie Stainer: Leo Stainer

  • 6. November 2023
  • 8 Kommentare

Der zweitälteste Sohn von Anna Stainer-Knittel und ihrem Mann Engelbert Stainer war Leo Stainer. Er…

Häuser

Ein Prachtbau im Saggen, Teil 3

  • 6. November 2023
  • 3 Kommentare

Die Vorgabe zu Baubeginn war, dass das Collegium Canisianum im Wintersemester 1911/12 bezugsfertig sein musste.…

Arbeit und AlltagRätselRätsel gelöst

Nichts ist so wie es scheint… II

  • 6. November 2023
  • 4 Kommentare

Wie schon richtig vermutet hatte ich das Bild etwas bearbeitet um unsere Leser*innen zumindest für…

← Neuere Beiträge
Ältere Beiträge →
Ein Projekt des Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck 2025 - dahinter steckt immer eine Geschichte.
Back To Top
×Close search
Suche