skip to Main Content
#bilderschauen --- #geschichtenlesen --- #gernauchwiederimarchiv
Innsbruck erinnert sich
Open Mobile Menu
  • Home
  • Kriegsende 1945
  • Stadtleben
  • Bilderalbum
  • Arbeit und Alltag
  • Häuser
    • Gasthäuser
    • Gotteshäuser
    • Kanal
  • Menschen
  • Verkehr
  • Rätsel
  • Stadtplan
    • Interaktive Karten
  • Impressum
  • Suche
Verbrechen

Die Post bringt allen was

  • 3. Dezember 2023
  • 1 Kommentar

Als wir schon längst alle Objekte für die laufende Ausstellung "Hitler entsorgen" ausgewählt hatten, kam…

HäuserRätselRätsel gelöst

Kunst am Bau XIV

  • 2. Dezember 2023
  • 4 Kommentare

Wir schreiben den 2. Dezember 2023, die Adventszeit hat nun endgültig begonnen. Viele Weihnachtstraditionen wie…

Sport und Freizeit

Auf der Jagd nach einer seltenen Alpenblume

  • 2. Dezember 2023
  • 0 Kommentare

Die Alpen-Aurikel (Primula auricula L.), die zur Gattung der Primeln zählt, ist in Tirol vor…

Arbeit und AlltagMenschen

Milch & Honig …

  • 2. Dezember 2023
  • 0 Kommentare

... führten die Theiners in ihrer Milchhandlung in der Karlstraße (heute Wilhelm-Greil-Straße). Daneben gab es…

Arbeit und Alltag

Sonnenrad oder Hakenkreuz

  • 2. Dezember 2023
  • 2 Kommentare

Das Titelbild zeigt eine typische Katalogisierungshandlung im Tiroler Volkskunstmuseum. Zwei Objekte werden aufgenommen, beschriftet, mit…

Häuser

Einkaufserinnerungen_Teil 5

  • 1. Dezember 2023
  • 5 Kommentare

Max Jeggle gründete 1914 eine Papier- und Galanterie- sowie Schreibrequisitenhandlung und Buchdruckerei in Innsbruck. Seine…

RätselRätsel gelöst

Hinaus ins Land (92)

  • 1. Dezember 2023
  • 3 Kommentare

Als Stadtarchiv konzentrieren sich unsere Bestände natürlich vor allem – aber nicht nur – auf…

Stadtleben

„Früher war mehr Lametta“

  • 1. Dezember 2023
  • 0 Kommentare

Der berühmte Satz von Loriot aus dem Sketch "Weihnachten bei den Hoppenstedts" (1976) findet auch…

HäuserRätselRätsel gelöst

Mit der Drehleiter durch Innsbruck – Teil 7

  • 1. Dezember 2023
  • 5 Kommentare

Nach einer längeren Atempause unternehmen wir heute wieder einmal mit "Susi" eine Anfahrtsprobe. Unser Ziel…

Häuser

Die Straßen von Innsbruck – Die Egger-Lienz-Straße

  • 30. November 2023
  • 6 Kommentare

Es folgte eine weitere nach einem Künstler benannte Straße. Albin Egger-Lienz wurde 1868 als in…

← Neuere Beiträge
Ältere Beiträge →
Ein Projekt des Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck 2025 - dahinter steckt immer eine Geschichte.
Back To Top
×Close search
Suche