skip to Main Content
#bilderschauen --- #geschichtenlesen --- #gernauchwiederimarchiv
Innsbruck erinnert sich
Open Mobile Menu
  • Home
  • Kriegsende 1945
  • Stadtleben
  • Bilderalbum
  • Arbeit und Alltag
  • Häuser
    • Gasthäuser
    • Gotteshäuser
    • Kanal
  • Menschen
  • Verkehr
  • Rätsel
  • Stadtplan
    • Interaktive Karten
  • Impressum
  • Suche
Stadtleben

Sillschlucht einmal anders

  • 11. März 2024
  • 6 Kommentare

Heute gibt es einen eher ungewohnten Blick auf den Bergisel, die darunterliegende Bahnstrecke und das…

Menschen

Du, glückliches Österreich, heirate … und erbe

  • 11. März 2024
  • 0 Kommentare

Kaiser Maximilian I. wuchs in dem aus verstreuten Besitzungen bestehenden Herzogtum Österreich auf. Unter seiner…

Menschen

Blumenmädchen ohne Blumen

  • 10. März 2024
  • 2 Kommentare

Irgendwo im Bereich der Ferrariwiese entstand dieses Foto. Wo genau wird hoffentlich von der LeserInnenschaft…

Arbeit und AlltagRätsel

Wir hatten einen Dienstgang VII

  • 10. März 2024
  • 1 Kommentar

Dieser Tage durfte ich zwecks eines interessanten und produktiven Austauschs, wieder einmal unbekanntes Territorium betreten.…

MenschenStadtleben

Wer bin ich_Abt Alois Stöger

  • 10. März 2024
  • 0 Kommentare

Sie haben sich nicht durch den Vornamen Ludwig verwirren lassen. Bei der gesuchten Person handelt…

Verkehr

Lanser, Zunter, Achselkopf

  • 10. März 2024
  • 17 Kommentare

Ein visuell ungewöhnlicher Plan zeigt nicht die Chemtrail-Häufigkeit im Großraum Innsbruck, sondern lupenreine Triangulierungen, die…

Arbeit und AlltagMenschen

Akute Frühjahrsmüdigkeit?

  • 9. März 2024
  • 5 Kommentare

Den Fotos von Jörg Thien kann man ja viel nachsagen, aber einschläfernd sind sie eigentlich…

RätselRätsel gelöst

Für Modefreaks …

  • 9. März 2024
  • 4 Kommentare

... ist diese Aufnahme wohl ein besonders Gustostückerl. Das gilt besonders für all jene, die…

BilderalbumStadtleben

20.000 Meilen unter dem Stadtsaal

  • 9. März 2024
  • 1 Kommentar

Das Titelbild aus der Familienglasplattensammlung Winkler, die uns das Tiroler Volkskunstmuseum in der perfekten Aufarbeitung…

Sport und Freizeit

Ein gewagter Doppelsprung

  • 9. März 2024
  • 0 Kommentare

In den 1920-er und 1930-er Jahren zählten Doppelsprünge bei Skisprung-Wettbewerben zu den besonderen Publikumsattraktionen. Sie…

← Neuere Beiträge
Ältere Beiträge →
Ein Projekt des Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck 2025 - dahinter steckt immer eine Geschichte.
Back To Top
×Close search
Suche