skip to Main Content
#bilderschauen --- #geschichtenlesen --- #gernauchwiederimarchiv
Innsbruck erinnert sich
Open Mobile Menu
  • Home
  • Kriegsende 1945
  • Stadtleben
  • Bilderalbum
  • Arbeit und Alltag
  • Häuser
    • Gasthäuser
    • Gotteshäuser
    • Kanal
  • Menschen
  • Verkehr
  • Rätsel
  • Stadtplan
    • Interaktive Karten
  • Impressum
  • Suche
Verkehr

Die Eisenbahnbrücken bei Brixlegg (Teil 1/3)

  • 13. März 2024
  • 3 Kommentare

Teil 1: Die Eisenbahnbrücke aus Hagauer Marmor Eine Besonderheit ist wohl dieses Titelbild, das die…

Menschen

Andromeda

  • 13. März 2024
  • 0 Kommentare

Wer in den Nachthimmel aufblickt, kann in einer klaren Nacht vielleicht die Galaxie erkennen, die…

HäuserRätsel

Madonnen-Rätsel XIX

  • 13. März 2024
  • 1 Kommentar

Ich bin unglaublich froh, dass Günter Sommer im Jahr 2002 mit offenbar madonninischem Fokus einen…

Arbeit und AlltagRätselRätsel gelöst

Die Italiener kommen!

  • 13. März 2024
  • 1 Kommentar

Bald nach dem Waffenstillstand vom 3./4. November 1918 waren in Nordtirol italienische Offiziere unterwegs, wohl…

Häuser

Unscharf, aber gut. Besonderes aus der Sammlung Kreutz –XV

  • 12. März 2024
  • 3 Kommentare

Heute geht es luftig zu. Wir gehen nicht in die Luft, sondern an die Luft.…

Allgemein

12. März

  • 12. März 2024
  • 15 Kommentare

„Es ist schwer, die richtigen Worte zu finden, um das zu schildern, was Innsbruck gestern…

HäuserVerkehr

Triebwagen bei Nacht

  • 12. März 2024
  • 6 Kommentare

Wäre das Sujet dieser Aufnahme jemals mit Öl auf Leinwand gemalt worden, dann würde es…

Menschen

Der Griff nach den Sternen

  • 12. März 2024
  • 1 Kommentar

Peter Anich ist wohl eine der bedeutendsten Tiroler Persönlichkeiten aus dem 18. Jahrhundert. In Innsbruck…

LiteraturMenschen

Jacob Philipp Fallmerayer: Werk und Gedankengut

  • 11. März 2024
  • 0 Kommentare

Durch meinen letzten Beitrag zum Abu Simbel'schen Graffiti ist mein Interesse an der wissenschaftlichen Tätigkeit…

HäuserRätsel

Kunst am Bau XXV

  • 11. März 2024
  • 4 Kommentare

Im 25. Beitrag der "Kunst am Bau" Reihe, könnte man vermuten, ich hätte bei der…

← Neuere Beiträge
Ältere Beiträge →
Ein Projekt des Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck 2025 - dahinter steckt immer eine Geschichte.
Back To Top
×Close search
Suche