Kunst am Bau XXVII
Beim mittlerweile 28. Teil der "Kunst am Bau" Rätselreihe muss man schon ganz genau hinschauen.…
Beim mittlerweile 28. Teil der "Kunst am Bau" Rätselreihe muss man schon ganz genau hinschauen.…
Im Jahr 1938 wurde das Servitenkloster in Innsbruck aufgehoben und bereits ein Jahr später wurde…
... promenierte vor über 100 Jahren diese elegante junge Dame. Ihr Name? Maria Aloisia Crescentia…
Wenn ein Motiv nich ganz ins Bild passt, muss man als pragmatischer Pharmazeut einfach zwei…
Kommt Ihnen die Szene bekannt vor? Wenn nicht, dann werden Sie bei Ihrem nächsten Altstadtbesuch…
Am Freitag, den 8. Juni 1973, wurde die Innsbrucker Berufsfeuerwehr um die Mittagszeit zu einem…
Als ich von sogenannten Flüsterbögen in Innsbruck hörte, war ich direkt neugierig. Was genau hat…
Als Stadtarchiv konzentrieren sich unsere Bestände natürlich vor allem – aber nicht nur – auf…
Die Holzgasse mündet an ihrem östlichen Ende in den Mühlauer Hauptplatz, von dort führt nach…
Der erste Schaufensterbummel hat zu meiner Überraschung zu einer recht überschaubaren Reaktion geführt. Eigentlich war…