Leicht wie eine Feder
über das Parkett schweben. Wer will nicht wie Fred Astaire und Ginger Rogers elegant durch den Raum gleiten. Mit Hilfe von Tanzkursen ist es möglich. Dancing Stars und Let`s Dance beweisen es noch heute.
Tanzschulen waren begehrte Begegnungszonen. Ein Ort, wo sich Mädchen und Jungen, zwar auf Distanz und mit Handschuhen, kennenlernen und näherkommen konnten.
Die Tanzschule Huppert lehrte neben Gesellschaftstänzen auch Benehmen und Anstand. Gegründet wurde das Institut im Herbst 1911 vom Diplomierten Professeur de Danse Josef Huppert und seiner Frau. Die Tanzschule mietete sich in Innsbrucker Hotels ein und hielt dort die Kurse ab.
Anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums rühmte sich die Tanzschule:

Der Dscheif blieb wahrscheinlich nicht nur wegen der Schreibweise unvergessen.
(Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, Pt-1115, 1948)
Herrlich! Dieses Plakat ist ein historischer Hochgenuss, vielen Dank.