skip to Main Content
#bilderschauen --- #geschichtenlesen --- #gernauchwiederimarchiv
In Der Bahnstraße

In der Bahnstraße

Hier zeigt sich der heutige Südtirolerplatz, damals noch schlicht Bahnstraße genannt, in seiner ganzen Pracht um die Jahrhundertwende. Wäre das Motiv für die Postkarte ein paar Jahre später aufgenommen worden, könnten wir auch schon den Vereinigungsbrunnen bewundern. Hätte der Fotograph hingegen den Platz einige Jahre früher aufgesucht, so wäre dort noch der kleine Brunnen zu sehen gewesen, der heute den kleinen Kreisverkehr zwischen Staffler- und Sonnenburgstraße ziert.

(Der kleine Brunnen in der Bahnstraße, Signatur Ph-Pl-594)

Ganz am rechten Bildrand ist noch ein Teil des Hotel Europa zu sehen, welches seit 1869 dort stand, und in welchem einige der prominentesten Gäste der Stadt, inklusive mehrerer Habsburger, abstiegen.

(Titelbild Signatur Ph-39517_1)

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare
  1. ….und jetzt ist er schon lange d e r Dreh- und Angelpunkt der Kreuzung Sonnenburg- und Stafflerstraße – man hat den Eindruck, als wäre er dafür wie geschaffen.
    Nun, als der bombastische „Vereinigungsbrunnen“ errichtet wurde, da hatte man für ihn rasch eine Verlegenheitslösung parat. Wie heißt es? Provisorien seien immer am langlebigsten? Da scheint etwas dran zu sein.
    Den wievielten G e b u r t s t a g dieser Brunnen wohl heute feiern würde?
    Jedenfalls ihm – und allen heutigen Geburtstagskindern – a l l e s G u t e !

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top
×Close search
Suche