Hinaus ins Land (140)
Als Stadtarchiv konzentrieren sich unsere Bestände natürlich vor allem – aber nicht nur – auf das Stadtgebiet von Innsbruck. Fotosammlungen mit Innsbruck-Bezug enthalten oft auch Ansichten aus Tirol (und darüber hinaus), vielfach leider ohne Beschriftung. Können Sie uns vielleicht bei der Zuordnung behilflich sein?
Im Jahr 2019 kam ein Flohmarktfund zu uns, der eine Vielzahl von Urlaubsfotos aus Nah und Fern enthält – darunter auch die Ansicht von Mittwoch. Manches davon beschriftet und identifiziert, manches derzeit gänzlich unidentifiziert. Also eigentlich genau das Richtige für diese Rubrik. Abgesehen davon, dass ich natürlich nie einschätzen kann, inwiefern man bei Bildern wie dem heutigen eine Chance hat? Regional und wenn man’s kennt, dann ja, sonst eher nicht. Oder?
(Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, Ph-A-24837-294)
Leider sieht man den Kirchturmspitz links hinten nicht. Das Bauwerk im Vordergrund wirkt eher slawisch. Das Gebädue neben die Kirchjturm könnte auch im Trentino stehen. Kompromiss: Isonzo- bzw. Soca Gebiet?
Was allerdings gegen Isonzogegend spricht, sind die Steine im Vordergrund, die eher kristallinen Ursprungs sind. Also bleibt das Rätsel offen.