Gatterer schlägt Gatterer
Der erst später bekannt gewordene Südtiroler Autor Claus Gatterer schrieb als 26 Jahre junger Journalist der Tiroler Nachrichten einen Artikel für die Salzburger Nachrichten, der als gut beobachtende Sozialreportage angelegt ist aber auch beißenden Spott über die Innsbrucker Bourgeoisie enthält. In dieser Form konnte der Artikel wohl nur außerhalb Tirols erscheinen. Einige Monate später verfasste er einen inhaltlich ähnlichen Bericht über die Bocksiedlung für die Tiroler Nachrichten, der nicht annähernd so pointiert gehalten war. Das mit den redaktionsinternen Kürzeln ist so eine Sache. Man unterschriebt einerseits und dann auch wieder nicht so richtig, wenn keiner weiß wer dahinter steckt. Bei RAU im Standard ist es ja leicht zu erraten, dass Hans Rauscher gemeint ist. Bei diesen Dechiffrierungen der Gatterer Kürzel war ich auf die Hilfe von zwei Studenten angewiesen, die seiner Spur mit Akribie gefolgt sind.
Die »Bocksiedlung« – Innsbrucks Unterwelt
Claus Gatterer unter seinem Nom de Plume KAGE
Salzburger Nachrichten, 25. Mai 1950

„Republik“ am Rande der Landeshauptstadt
Tiroler Nachrichten (Parteiorgan der ÖVP)
08.08.1950
Claus Gatterer unter seinem Nom de Plume „-erer“

Das Titelbild zeigt die letzten Tage des „Wolkenkratzers“, des einzigen mehrstöckigen Gebäudes der Bocksiedlung, im Jahr 1973. Gerade letzte Woche hat mir ein damals junger Bewohner eines umliegenden Blocks erzählt, wie alle Kinder zusammenliefen als dieses Gebäude abgerissen wurde. Davon hätten wir gern ein Foto im Stadtarchiv…
In den letzten zwei Wochen haben wir im Archiv in der Badgasse die sehr gut besuchten Filme zum Schlachthofblock und zu den Südtiroler Siedlungen von Melanie Hollaus gezeigt; es folgt zum Abschluss diese Woche am Donnerstag, 20.11.2025, um 18:30 ein Film über die Bocksiedlung, auch von Melanie Hollaus.