Ein letztes Haus
In den letzten Monaten wurden hier immer wieder Einfamilienhäuser präsentiert. Alle Häuser wurden in kurzer Zeit lokalisiert. Und so ist es gut, wenn diese Serie nun mit einem letzten Objekt endet. Das klingt jetzt tragischer als es ist.
Wir blicken auf ein großes Haus mit ebensolchen Garten. Im ersten Stock wird das Gebäude von einem Balkon weitum umspannt. Kurios ist die Anordnung der Fenster im zweiten Stock.
Ob das Haus inzwischen markant umgebaut wurde? Ich bin sicher, dass Sie die Antwort und die Adresse parat haben.
(Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck)
Lustig ist der Balkon. Auf der einen Seite sieht man drei Befestigungen mit Wäscheleinen für das Aufhängen der nassen Wäsche.
Ganz unten am Boden des Balkons befinden sich auf beiden Seiten mehrere Blumenkisteln, welche man nur mit einer Leiter erreichen und wohl nicht ganz einfach gießen und pflegen kann.