skip to Main Content
#bilderschauen --- #geschichtenlesen --- #gernauchwiederimarchiv
Die Igler Am Haken

Die Igler am Haken

Mit etwas zu viel Schwung war diese Innsbrucker Straßenbahngarnitur in das Jahr 1976 gestartet und prompt in der berühmt-berüchtigten Kurve in der Fritz-Konzert-Straße entgleist. Exakt um 23:28 Uhr am 1. Jänner 1976 setzte die Fahrdienstleitung der IVB den Notruf ab. Nur zwei Minuten später rückte das Einsatzleitfahrzeug der Berufsfeuerwehr zum Unfallort aus.

Trotz der vorgerückten Stunde waren zahlreiche Schaulustige vor Ort …

Nachdem bei diesem Zwischenfall glücklicherweise keine Personen zu Schaden gekommen waren, konnte die Bergung in Abstimmung mit dem Bautrupp der IVB in Ruhe geplant und durchgeführt werden. Dabei entstand auch eine kleine Fotoserie, die einige nicht-alltägliche Einblicke in das Innenleben einer Straßenbahn eröffnet (aber darüber können die StraßenbahnexpertInnen sicherlich fundierter berichten als ich).

Die Bergung wird vorbereitet … direkt vor dem Haken des KF-16 steht mit dem Rücken zum Fotografen der Einsatzleiter, Oberbrandmeister Siegfried Nalter.
Mit dem großen Kranfahrzeug (KF-16) wurde das Fahrgestell wieder auf die Schienen gesetzt …
… zumindest das Fahrgestell ist gleich wieder auf Schiene. Der Aufbau wurde hingegen auf einen Tieflader der Fa. Huber verladen (siehe Titelfoto).

(StAI, Archiv der Feuerwehr Innsbruck, BFI-NE-348-20, -21, -22, -23, -25)

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare
  1. Sehr interessant und mir völlig neu, denn dieser gravierende Unfall findet keine Erwähnung im „Kreutz“ und auch nicht in der erweiterten neueren Straßenbahn-Chronik von W. Pramstaller.
    Gleichzeitig auch erst der zweite mir bekannte Total-Umfaller eines der schweren Vierachser der Serie 1-8; der andere ist allgemein bekannt: https://innsbruck-erinnert.at/der-wind-der-wind/.
    Jetzt würde mich dann doch interessieren, ob es da denn noch öfter als drei Mal eine Bahn umgeworfen hat? Alle drei betroffenen Fahrzeuge waren interessanterweise Vierachser, ich vermute, dass Gelenkwagen in Gleisbögen kaum umkippen können.

Schreibe einen Kommentar zu Vinzenz Theiss Antwort auf Kommentar entfernen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top
×Close search
Suche