Innsbruck gibt Gas!
Seit dem Jahr 1859 gab es in Innsbruck Gaswerke. Zuerst privat betrieben, später von den…
Seit dem Jahr 1859 gab es in Innsbruck Gaswerke. Zuerst privat betrieben, später von den…
Diese Bilder aus dem städtischen Dampfbad in der Salurnerstraße haben Wiedererkennungswert. In den Jahren 1926/27…
Am 23. August 1896 wurde die 400 m lange Radrennbahn beim Bahnviadukt im Stadtsaggen eingeweiht.…
Zu Pfingsten 1903 feierte der Innsbrucker Turnverein mit zahlreichen Turngenossen und Gästen von auswärts sein…
Auf der Seegrube wurden in den 1930er-Jahren nicht nur dem alpinen Skilauf gehuldigt, auch das…
Bereits vor dem Ersten Weltkrieg konnte man an schönen Frühjahrstagen beobachten, wie skibegeisterte Innsbruckerinnen und…
Wo ist das? Eine Unterführung unter einem Bahnübergang. Für uns heute unglaublich daran ist, dass…
Ein Blick zurück. Kurz nach 1900 machten die zahlreichen technischen Neuerungen der damaligen Zeit den…
Diese Aufnahme entführt uns mitten in den Innsbrucker Fasching des Jahres 1900, der den Innsbruckerinnen…
In der Zeit nach 1945 war der Bezug von Eiern streng reglementiert. Die Innsbrucker Bevölkerung…