Leider fast schon ein Nachruf
Jeder von uns kennt die Blutbuche vor dem Landestheater bzw. dem ehem. Stadtsaal. Der einst…
Jeder von uns kennt die Blutbuche vor dem Landestheater bzw. dem ehem. Stadtsaal. Der einst…
"Auch ein schöner Rücken kann entzücken" mögen sich die Automobilfreunde beim Anblick dieser Aufnahme denken.…
Seit 1995 zeigt das Zeughaus (Tiroler Landesmuseen) in Zusammenarbeit mit dem Leokino und dem Treibhaus…
Stellen Sie sich vor, das hochgeschätzte städtische Symphonieorchester würde demnächst eine Tournee ankündigen. Diese würde…
Im Mai des Vorjahres wurden bereits der frühe Radsport im Land sowie der „Tiroler Radfahrerverband“…
Von 17. Juni bis 4. Oktober 1893 fand die erste Tiroler Landesausstellung am Areal des…
Die durchschnittliche Niederschlagsmenge in Innsbruck beträgt im Juli (für die letzten 20 Jahre) 132 mm.…
…sollst du nicht gehen. So lautete zumindest das Motto der werten Damen und Herren auf…
Etwas traurig und verloren sitzt er da, der kleine Hund, der offensichtlich am Bug eines…
Wie wäre es am Wochenende mit einer kleinen Wanderung zur Wöllquelle? Kennen Sie nicht? Das…