Hüttenfreunde aufgepasst!
Anhand der Informationen die am Seitenrand handschriftlich vermerkt wurden wissen wir, dass der Absender am…
Anhand der Informationen die am Seitenrand handschriftlich vermerkt wurden wissen wir, dass der Absender am…
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs waren auch viele Gebäude in Innsbruck teilweise zerstört. Diese…
Als Stadtarchiv konzentrieren sich unsere Bestände natürlich vor allem – aber nicht nur – auf…
Man kommt in Innsbruck zwar oft an diesem Satyr vorbei, aber ohne ihm auf Augenhöhe…
Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Der bekannte Tiroler Historiker Josef Hirn (1848-1917) vollendete…
Die beiden Stereobilder haben einen sehr bekannten Autor: Wilhelm Conrad Röntgen, kurz WCR, Jahrgang 1845,…
Als Stadtarchiv konzentrieren sich unsere Bestände natürlich vor allem – aber nicht nur – auf…
Ein Mühlauer Fabrikant (nein, Anton Rauch war's nicht) beauftragte um die Jahrhundertwende die Innsbrucker Baufirma…
In einem Aktenkonvolut aus dem Bestand des Amtes für Rechts- und Liegenschaftsangelegenheiten kam vor kurzem…
Als Stadtarchiv konzentrieren sich unsere Bestände natürlich vor allem – aber nicht nur – auf…