Tiroler Bohrtürme?
Zugegeben auch wenn Energiequellen in den letzten Wochen und Monaten verstärkt in unser Blickfeld gerückt…
Zugegeben auch wenn Energiequellen in den letzten Wochen und Monaten verstärkt in unser Blickfeld gerückt…
Vor knapp zwei Jahren erschien an dieser Stelle ein kleiner Beitrag über das Juweliergeschäft des…
Am 18. Dezember 1860 erblickte Franz Kranewitter in Nassereith das Licht der Welt. Nach dem…
Neben dem "Theuerdank" gehört der "Weißkunig" zu den autobiografischen Werken Kaiser Maximilian I. Der Text…
Laut einem Bericht in den Innsbrucker Nachrichten vom 9. Oktober 1901 waren am vorangegangenen Wochenende…
Nachdem sie sie im letzten Beitrag nur von außen betrachtete, betritt Marie nun Notre Dame…
Gemäß den boomenden Sängervereinigungen im 19. Jahrhundert veranstaltete die Innsbrucker Liedertafel zahlreiche Konzerte. Eine beliebte…
In der jüngeren Vergangenheit waren in diesem Blog zweifach Bilder vom Ursulinenkloster zu sehen. Eines…
Nach über drei Monaten und weit über 1000 Besucherinnen und Besuchern biegt unsere Feuerwehrausstellung in…
Als Ursprung des Ehrenringes gilt wahrscheinlich das Jahr 1927. Am 17. September feierte das Exlensemble…