Eine Sekte im Brixental
Das bedeutendste Werk der Tiroler Autorin Maria Josefa Schnürer wurde erst posthum im Jahr 1949…
Das bedeutendste Werk der Tiroler Autorin Maria Josefa Schnürer wurde erst posthum im Jahr 1949…
Franz Kranewitter war um die Jahrhundertwende (18. Dezember 1860 – 4. Jänner 1938) der innovativste Tiroler…
Als Erika Cremer im Jahr 1900 geboren wurde, hatte wohl niemand geahnt, welchen Lebensweg sie…
Vielen mag dieses Gesicht zwar nicht bekannt vorkommen, ein ihm zu Ehren errichtetes Denkmal in…
In diesem Beitrag geht es heute ausnahmsweise mal nicht um das was auf dem Titelbild…
Die erste Ausgabe der Tiroler Tageszeitung erschien am 21. Juni 1945. Die Zeitung wurde von…
In der Universitätsstraße 16 lag viele Jahre der Laden der Hemdenmacherin Luise Steinlechner. Sie wohnte…
Da es mir heute schon gelungen ist, ein Bild das bereits hier besprochen war, aus…
Ein solches Gebäude mag uns allen wohl bekannt vorkommen, denn seit 1774 besteht in Österreich…
Am 23. November 1922 lauerten drei „gut gekleidete junge Herren“ dem Landeshauptmann-Stellvertreter und Bundesratsabgeordneten Dr.…