Die Geschwister Buchberger, Teil 2
Schon am Beginn ihrer Karriere wurden zahlreiche Musikstücke der "Geschwister Buchberger" aufgenommen. Als "Tonstudio" dienten…
Schon am Beginn ihrer Karriere wurden zahlreiche Musikstücke der "Geschwister Buchberger" aufgenommen. Als "Tonstudio" dienten…
Nomen est omen. Bei diesem Foto trifft der Ausspruch zu. Am Eingang zu einer Stehbierhalle…
Die drei Mitglieder der Gesangsgruppe "Geschwister Buchberger" wurden in Wörgl geboren: Käthe Buchberger am 11.…
Vor zwei Jahren gab es eine aufsehenerregende Entdeckung im Tiroler Volkskunstmuseum. Eine seit 1996 verschollen…
„Die Bundesregierung habe sich auf eine Reihe von Maßnahmen geeinigt, die der Förderung der Gleichbehandlung…
Dr. Fortunato Demattio wurde 1837 in Cavalese geboren. Nach seiner Universitätsausbildung wurde er Gymnasiallehrer am…
Wenn bei der Suche nach einem Wahlkampfmotiv oder einer online-Diskussion ein direkter Weg ins Herz…
Die Innsbrucker Festwochen wurden von Oskar Werner trotz aller finanzieller Schwierigkeiten mit vielen eindrucksvollen Vorführungen…
In den Innsbrucker Adressbüchern gibt es einen Beruf, der über die Jahre immer nur von…
Der Todestag von Josefine Brunner jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, sie und ihr…