„Die Nachwelt flicht dem Mimen keine Kränze.“ Teil 1
Ridi Meininger wurde am 10. September 1866 in München geboren. Ihr Weg führte vom Kabarett…
Ridi Meininger wurde am 10. September 1866 in München geboren. Ihr Weg führte vom Kabarett…
So ließe sich in aller Kürze der Lebensweg des k. k. Oberbergrats Alois Bouthillier beschreiben.…
Am 6. November 1916 griff Hermann Bouthillier (1874-1926), Hauptmann der k. u. k. Sanitätstruppe, zu…
Singschule an der Musikschule der Stadt Innsbruck Die Singschule Innsbruck, welche seit ihrer Gründung für…
Ferdinand Weyrer, Fabrikant, Bürgermeister und Gründer der Freiwilligen Feuerwehr Mühlau ist vermutlich den meisten von…
Wir schreiben das Jahr 1831. Die Welt wird von einer schweren Pandemie heimgesucht: Die Cholera…
Wenn Sie in Hötting wohnen und/oder den letzthin veröffentlichten Beitrag über den Bau der neuen…
Aus gegebenem Anlass ändern auch wir heute unser Programm. Wir wissen zwar nicht, worüber sich…
Es war in der Monarchie sicher klüger, auf Pro-Corona-Picknicks zu gehen als auf Anti-Corona-Demos. Wobei…
Glaubt man dem langjährigen Höttinger Pfarrer und Chronisten Johannes Chrysostomus Mößl (1863-1942), so waren diese…