Carl Rappo, der Innsbrucker Herkules. Teil 3
Carl Rappo und seine Aufführungen wurden im Laufe der Jahre immer bekannter und die gezeigten…
Carl Rappo und seine Aufführungen wurden im Laufe der Jahre immer bekannter und die gezeigten…
Kaum jemand denkt heute noch daran, Familie und Freunden eine Postkarte mit Pfingstgrüßen zu senden.…
Ein friedlicher Sommertag. Richard Frischauf lehnt sich aus dem Fenster des ganz nah am Hang…
Neben der erwähnten Totzenhackerolympiade und dem „Köche-Kellner-Rennen“ war auch das Basketball-Freundschaftsspiel ein Event des Altstadtfest…
Man könnte meinen man blickt auf die Ausstattung eines luxuriösen Puppenhauses, wären da nicht Kinder…
Wie im ersten Teil dieser Beitragsserie angekündigt wollen wir unser Augenmerk nun auf einen eher…
Bereits im 18. Jahrhundert gab es bekannte Kraftakrobaten, die Menschen und Tiere scheinbar mühelos in…
Mit diesem Satz wirbt das Plakat aus dem Jahr 1964 für die Impfung gegen Polio,…
Carl (auch Karl) Rappo war eine schillernde und im 19. Jahrhundert sehr bekannte Persönlichkeit. Er…
Wie uns das Titelbild zeigt war der Besucherandrang beim Altstadtfest der Wirte am 24. Mai…