Raritäten aus der Sammlung Kreutz – XXII
In Innsbruck gab und gibt es nicht so viele künstliche Wasserfälle. Den ehemaligen Sillfall zum…
In Innsbruck gab und gibt es nicht so viele künstliche Wasserfälle. Den ehemaligen Sillfall zum…
Spielverderber dieses Rätsel können mithilfe des Adressbuchs natürlich die Konditorei des Lambert Ströbele sofort verorten…
Wie viele von Ihnen, liebe Leser*innen, erfasst Nostalgie, wenn Sie dieses Gebäude sehen? Keine/n? Thought…
Diese Aufnahme, deren Umstände der Entstehung wird nicht kennen (wollen), beeindruckt durch durchgehende Unschärfe. Zusätzlich…
Die Baustellensaison ist wieder in vollem Gange. Trotz hoher Zinsen und wirtschaftlicher Turbulenzen scheint in…
Wo hat sich denn die Musikkapelle Hötting hier nach dem Maiblasen eingefunden? Einen lauschigeren Gastgarten…
Die Postkarte vom 3. Mai 1908 zeigt die Mersi-Hütte, eine zumindest mir bis dato vom…
Im letzten Beitrag der Miniserie zur Sauna am Rennweg sei nun der weitere Verlauf kurz…
Vor kurzem erreicht uns über die Medienabteilung der Stadt Innsbruck folgende Anfrage: Die Tiroler Tageszeitung…
Auf meinem alltäglichen Einkaufsweg zum MPreis in der Franz-Fischer-Straße spaziere ich an diesem kleinen Feigenbäumchen…