Hinaus ins Land (78)
Als Stadtarchiv konzentrieren sich unsere Bestände natürlich vor allem – aber nicht nur – auf…
Als Stadtarchiv konzentrieren sich unsere Bestände natürlich vor allem – aber nicht nur – auf…
Wieder einmal blick en wir auf Vertrautes. Aus der Luft zeigt sich aber ein Phänomen,…
Ein äußerst gelungener Schnappschuss aus dem Jahre 1940. Wir befinden uns vor Maria Stasnys Trödlerei…
Im letzten Beitrag wurden die Beweggründe für die Gründung einer Blindenfürsorge in Innsbruck thematisiert. 1907…
Der heute nicht mehr existierende Ansitz hatte denselben Namen wie das Gässchen, an welches das…
Die Kunstwerke auf den Innsbrucker Häusern, auch bekannt als "Kunst am Bau", sind oft eine…
Heute spare ich mir den gewohnten Einleitungstext zu dieser Serie, zumal er auf dieses Rätselbild…
Außerdem - hier noch die Auflösung der Rätselfrage von letzter Woche und Interessantes zum ersten…
Die Gotik hat sich in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts in Frankreich entwickelt. Es…
Wir blicken auf das Wohnhaus in der Noldinstraße 2 in Wilten. Soviel sei verraten, denn…