Kunst am Bau V
Wieder sind wir unterwegs, um uns die Kunstwerke an den Innsbrucker Häusern anzusehen. Zu erkunden…
Wieder sind wir unterwegs, um uns die Kunstwerke an den Innsbrucker Häusern anzusehen. Zu erkunden…
Dieses Gebäude ist eng mit dem Namen Josef Pembaur dem Älteren verbunden. Für die Errichtung…
Genau positioniert und verträumt in die Ferne blickend so stellen sich die sechs Männer auf…
Der Rennweg erhält seinen Namen von den Turnieren, die dort in der Zeit der Maximilians…
Bei so viel Fachwissen, welches die Leserinnen und Leser in diesem Forum täglich an den…
Was hat das hier zu sehende Bild mit wunderlichen Dirnen zu tun? Der Glocken- und…
Der Ansitz ist Teil des Stollenlehens, welches Ende des 15. Jahrhunderts im Besitz von Hans…
Heute herrscht Ruhe am Bau. Natürlich. Sonntagsruhe. Zeit, um Innezuhalten, die Szenerie zu begutachten und…
In unserer Reihe "Kunst am Bau" geht es munter weiter. Wieder sehen wir ein Kunstwerk,…
Das Titelbild zeigt eine Lithografie-Postkarte, die um 1900 herum entstanden sein dürfte. Sie stammt aus…