Pfarrkirche von Arzl
Auf dem Haus Canisiusweg Nr. 7 ist obiges Fresko, das wohl die älteste Ansicht des…
Auf dem Haus Canisiusweg Nr. 7 ist obiges Fresko, das wohl die älteste Ansicht des…
Bereits vor knapp einem Jahr haben wir die im August 1912 eröffnete Hungerburgseeanlage besucht. Binnen…
Wir blicken in ein schmales Gässchen. Warum der Kutscher ausgerechnet an der schmalsten Stelle der…
Am 2. April 1921 betrat Anton Pinzger Junior die Innsbrucker Bahnhofspost mit der Absicht, seiner…
Kürzlich gelangte diese schöne Fotoansichtskarte aus der Zeit um 1910 zu uns ins Archiv. Wir…
Die Anichstraße, wie wir sie heute kennen, existiert noch nicht sehr lange. Da wo die…
Hier klafft ein Nichts aus der Nachkriegszeit. Es hatte relativ lang Bestand, wie man an…
Zum Schluss ein Gebäude, bei dem die Fenster ans Eck gerutscht zu sein scheinen. In…
Die Dachhaut stark verbogen, die Dachrinne undicht, die Fassade feucht und nahezu keine intakten Fensterscheiben…
Die Exkursion fand 1952 statt. Es sollte in einem neuen Innsbrucker Siedlungsgebiet ein Grundstück gefunden werden,…