Im Schatten des Großen Gott
Hier ziehen zwei gutaussehende Maultiere einen Karren gen Sadrach. Der Chauffeur macht entweder gerade dieses…
Hier ziehen zwei gutaussehende Maultiere einen Karren gen Sadrach. Der Chauffeur macht entweder gerade dieses…
Die Statue Ferdinands von Aragon wurde 1530/31 von Stefan Godl gegossen. Bereits im Alter von…
Nun kommt der dritte Albrecht in Folge, verwirrenderweise noch dazu ebenfalls ein Albrecht II. –…
Die nächste Figur ist die Statue Albrechts II. (bzw. Albrecht V. von Österreich) – mit…
Die abgebildete Neujahrs-Entschuldigungskarte trägt den Titel "Neujahrs-Entschuldigungskarte für das Jahr 1920, Papst-Leo-Kirchenbauverein Hötting." Die Karte…
Ein interessanter Neubau aus der Feder von Clemens Holzmeister ist in den Planschränken des Stadtarchivs…
Diese etwas grimmig wirkende Figur ist Albrecht I., Sohn des ersten römisch-deutschen Königs aus habsburgischem…
In diesem Beitrag gab es bereits erste Kontaktpunkte mit dem einstigen Seelsorger der Notkirche St.…
Die Statue Herzog Friedrichs IV. (Friedrich mit der leeren Tasche) wurde wohl nach einer Vorlage…
Seinem raschen Tempo folgend, goss Godl Zwischen 1525 und 1526 die nächste Statute, die Karls…