Von der Konzert-Kurve und der Grassmayr-Kreuzung
Jedem (Autofahrer) in Innsbruck ist die sog. Grassmayr-Kreuzung ein Begriff. Viele Jahre lang war sie…
Jedem (Autofahrer) in Innsbruck ist die sog. Grassmayr-Kreuzung ein Begriff. Viele Jahre lang war sie…
Mittegebirges führt: Der Wiltenberg. Nicht so bekannt wie der Paschberg, geschweige denn der Bergisel, bietet…
Das Foto aus ca. 1900 zeigt den St.-Nikolaus-Platz mit der Innstraße und der St.-Nikolaus-Gasse. Links…
Schloss Büchsenhausen ist ein Ansitz am Weg von St. Nikolaus zur Weiherburg und geht in…
Sogenannte "Schmetterlingskarten" sind bei Postkartensammlern heiß begehrt. Hierbei werden Frauen mit Schmetterlingsflügeln, auf denen meist…
Was den Männern heute die Autos sind, das waren ihnen früher wohl die Rinder. Da…
Schon früh etablierte sich Igls als Zentrum des Bob- und Rodelsports. Bereits 1914 wurden hier…
Neben idealen örtlichen Voraussetzungen für die Durchführung von Schirennen verfügt(e) Innsbruck aber auch über viel…
Im Zusammenhang mit den Vorbereitungen des Festzuges aus Anlass des Tiroler Gedenkjahres 1809 - 1934…
Das Schloss Weiherburg wurde nicht - wie manche Tiroler glauben - als Jagdschloss von Kaiser…