Ein „bewegter“ Grabstein
Wenn man sich heute zum Westfriedhof begibt, wird einem dieses Grab nicht mehr unterkommen. Die…
Wenn man sich heute zum Westfriedhof begibt, wird einem dieses Grab nicht mehr unterkommen. Die…
Eigentlich braucht man zu diesem Bild gar nichts sagen außer: Maria Waldrast. Sofort rollen im…
An der Stelle, an welcher sich heute der Stadtturm sechs Stockwerke hoch über die Altstadt…
Wir befinden uns in der Innsbrucker Altstadt vor dem Stadtturm. Die meisten Schäden des Zweiten…
Wir blicken auf mehrere beeindruckend schmucklose Häuser. Sehr viel kann man dazu auch nicht ergänzen.…
Jedem (Autofahrer) in Innsbruck ist die sog. Grassmayr-Kreuzung ein Begriff. Viele Jahre lang war sie…
Mittegebirges führt: Der Wiltenberg. Nicht so bekannt wie der Paschberg, geschweige denn der Bergisel, bietet…
Das Foto aus ca. 1900 zeigt den St.-Nikolaus-Platz mit der Innstraße und der St.-Nikolaus-Gasse. Links…
Schloss Büchsenhausen ist ein Ansitz am Weg von St. Nikolaus zur Weiherburg und geht in…
Sogenannte "Schmetterlingskarten" sind bei Postkartensammlern heiß begehrt. Hierbei werden Frauen mit Schmetterlingsflügeln, auf denen meist…