skip to Main Content
Der Bilderblog aus dem Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck
Bergsteiger, Skifahrer, Journalist, Schriftsteller, Konstrukteur, Erfinder, Expeditionsleiter – Einfach Ein Tausendsassa_Teil 1

Bergsteiger, Skifahrer, Journalist, Schriftsteller, Konstrukteur, Erfinder, Expeditionsleiter – einfach ein Tausendsassa_Teil 1

Damit ist Max Reisch gemeint, offiziell Maximilian Felix Gottfried Reisch. Geboren wurde er am 2. Oktober 1912 in Kufstein. In Wien studierte er Architektur und Welthandel. 1932 unternahm Max Reisch als 20-jähriger seine erste Reise in die Sahara. Für Schlagzeilen sorgte ein Jahr später seine legendäre Fahrt nach Indien. In der Folge davon entstand sein erstes Buch „Indien, lockende Ferne“.
1935 machte sich Max Reisch mit dem Wiener Helmuth Hahmann zur Transasien-Expedition auf. Mit dem „Asien-Steyr“, Steyr 100, durchquerten die jungen Männer Asien von Palästina bis Shanghai. Nachzulesen ist die Reise im Buch „Transasien“. Neben zahlreichen Beiträgen in inländischen und ausländischen Medien schrieb Max Reisch insgesamt 10 Reisebücher, drei Reiseromane für Jugendliche und einen Bildband „Karawanenstraßen in Asien“.

Fortsetzung folgt.

(Foto: Privat)

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare
  1. Das war einmal ausgestellt im Panorama, sehr interssant gewesen. Ob es die Sammlung noch gibt, dann hätte man wenigstens etwas für die Rotunde?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top
×Close search
Suche