Wer (er)kennt … – ein Potpourri aus den Stadtteilen_Teil 13
Diese Aufnahme könnte wieder ein wenig Kopfzerbrechen bereiten, was ich natürlich nicht hoffe.Im Hintergrund steht…
Diese Aufnahme könnte wieder ein wenig Kopfzerbrechen bereiten, was ich natürlich nicht hoffe.Im Hintergrund steht…
Am 2. Mai 1931 feierte die Sängervereinigung „Wolkensteiner“ ihr 20-jähriges Gründungsfest. Aus diesem Anlass wurde…
An einer Straßenecke in Innsbruck steht ein Baucontainer zudem Treppen hinaufführen auf dem Gehsteig. Links…
Als Ursprung des Ehrenringes gilt wahrscheinlich das Jahr 1927. Am 17. September feierte das Exlensemble…
Diesmal wird es ein wenig kniffliger. Kaum etwas deutet darauf hin, wo das Haus steht.…
Bisher bekamen 81 Personen den Ehrenring überreicht. Die Träger:innen stammten vorwiegend aus der Politik und…
Eine große Baugrube mitten in der Stadt. Es geht noch ruhig zu. Im umzäunten Gelände…
Der Innsbrucker Gemeinderat kann Personen, die sich um die Stadt verdient gemacht haben, durch Ehrungen…
Dieses Kommando läutete das Ende der Lehrzeit der Buchdrucker:innen und Schriftsetzer:innen ein. Und war zugleich…
Ein Zebrastreifen und eine Verkehrsinsel bei einer autofreien Straße. War der Fußgängerübergang für den Friseursalon…