Ländliche Idylle in der Stadt
Keine Angst. Ich mache meinem Kollegen Christian Herbst keine Konkurrenz zu seiner Beitragsreihe „Kunst am…
Keine Angst. Ich mache meinem Kollegen Christian Herbst keine Konkurrenz zu seiner Beitragsreihe „Kunst am…
wurde von Hans Pechlaner erkannt. Chapeau, ich bin beeindruckt.Einige anerkannte und arrivierte Musikwissenschaftler konnten das…
Beim Stadtspaziergang „Pembaur – wo?“, der im Rahmen der Ausstellung „Pembaur – wer?“ stattfand, war…
Es handelt sich nur um einen bildlichen Doppelgänger. Alois Lugger bekam das Portrait anlässlich seines…
Ob am Land, in der Luft oder am Wasser, Alois Lugger war überall dabei. So…
Am 26. Oktober endet die Ausstellung „Pembaur – wer?“ im Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck. In dieser Reihe…
Die Ritschen, offene Abwasserkanäle, werden in Innsbruck meist in der Herzog-Friedrich-Straße, Maria-Theresien-Straße oder in St.…
Im Herbst beginnt für die Mitarbeiter:innen der Stadtgartenverwaltung eine arbeitsintensive Zeit. Das Setzen von Blumenzwiebeln,…
Bei diesem Foto werden Kindheitserinnerungen wach. Der Brunnen beim Landestheater gehörte zu meinen Lieblingsbrunnen in…
Momentan gehört die Preisgestaltung in der Gastronomie zum täglichen Gesprächsstoff. Deswegen wollte ich letzte Woche…