Schaufensterbummel
In einem Innsbrucker Stadtteil gibt es ein Schaufenster, welches mit viel Liebe und regelmäßig neugestaltet…
In einem Innsbrucker Stadtteil gibt es ein Schaufenster, welches mit viel Liebe und regelmäßig neugestaltet…
Vielleicht ist es Ihnen schon aufgefallen. Seit gestern schweigen die Kirchenglocken. Der Legende nach fliegen…
Der Beitrag über den „Maler von Altpradl“ Raimund Wörle hatte zum Teil intensive Recherchen von…
Zeigt her Eure Schuhe. Schuhe sind seit jeher ein Symbol für Status und Macht. Sie…
„Wenn im Tale der Frühling mit seiner blühenden Pracht bereits Einzug gehalten hat, herrscht in…
Am 29. Juni 1999 erfolgte der Spatenstich für die Errichtung des Nothburgheims in der Kapuzinergasse.…
In den letzten Wintern berichten die heimischen Zeitungen immer häufiger über drastisch überfüllte Ski-Pisten. Der…
Bis zum 21. April 2023 ist im Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck die Ausstellung „Im Aufbruch. Innsbruck wird…
„Scharf wie des Falken dein Auge wird sein, kaufst du die Brillen bei Melzer ein“.…
Schon im Jahr 1905 stellte Frau Anna Rotter-Seewald als edle Wohltäterin in ihrem Testament ein…