Gendarmerieposten Hungerburg – Teil VI
Das ist eine Aufnahme speziell für alle Technikenthusiasten. Wir sehen die Leitfunkstelle des Landesgendarmeriekommandos für…
Das ist eine Aufnahme speziell für alle Technikenthusiasten. Wir sehen die Leitfunkstelle des Landesgendarmeriekommandos für…
... sieht anders aus. Trotz schönem Wetter ist weit und breit kein Arbeiter auf dieser…
Wer jetzt eine Geschichte über eine sagenhafte Frauengestalt erwartet, die mit ihrem betörenden Gesang vom…
Sonntag, 9. Juni 1929, kurz nach 8 Uhr morgens. Bei angenehmem Wetter herrscht am Sportplatz…
Ja, das ist hier die Frage! Eine schöner, warmer Tag, ideal für einen ausgedehnten Spaziergang.…
Am 8./9. Februar 1936, nur wenige Tage nach der Aufstellung des Postens Hungerburg, wurden die…
Im Zuge der regelmäßig stattfindenden Garnisonswechsel erfolgte im Frühjahr 1912 die Verlegung des Regimentsstabes und…
(Theater)Kritiker können mitunter erbarmungslos sein. Diese Erfahrung musste auch das Ensemble des Innsbrucker Stadttheaters machen.…
"Hose auf der Bundesstraße aufgefunden". Unter diesem merkwürdigen Betreff wandte sich das Gendarmeriepostenkommando Mühlau am…
Im Rahmen unserer Arbeit an "Innsbruck erinnert" stoßen wir immer wieder auf interessante, kuriose oder…