Brummeln & Beuteln
Glaubt man dem langjährigen Höttinger Pfarrer und Chronisten Johannes Chrysostomus Mößl (1863-1942), so waren diese…
Glaubt man dem langjährigen Höttinger Pfarrer und Chronisten Johannes Chrysostomus Mößl (1863-1942), so waren diese…
... findet man hier. Macht uns Plaisir." Offenbar war es um den Service im 1902…
An einem lauen Sommerabend Ende August 1926 staunten Urlaubsgäste und Einheimische nicht schlecht, als sich…
Während heutzutage aktive Feuerwehrmänner und -frauen selbstverständlich unfallversichert sind und damit "Anspruch auf Behandlung, Rehabilitation…
Wer als Städter um die Jahrhundertwende etwas auf sich hielt (und das nötige Kleingeld mitbrachte),…
Das Archiv der Baufirma Mayr, das sich seit 2019 im Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck befindet, ist ein…
Am 1. Juli 1928 feierte die IV. Kompanie (Dreiheiligen) der Freiwilligen Feuerwehr Innsbruck ihr 50.…
... aus der Kategorie "Was ist denn das?" präsentieren wir Ihnen heute. Wir reisen zurück…
Ostersonntag 1946. Bei strahlendem Frühlingswetter unternimmt eine Innsbrucker Familie ihren Feiertagsspaziergang. Die Mutter mit schwarzem…
In den Morgenstunden des 22. Oktobers 1936, kurz vor 6:30, wurde die FF Hungerburg gemeinsam…