Ohne Fleiß kein Preis! Teil 2
Bis in die 1950-er Jahre waren Fleißbildchen bzw. Fleißkärtchen ein beliebtes Belohnungsmittel für fleißige und…
Bis in die 1950-er Jahre waren Fleißbildchen bzw. Fleißkärtchen ein beliebtes Belohnungsmittel für fleißige und…
Das Stadtarchiv Innsbruck besitzt eine Sammlung von über 200 Stück sogenannter Fleißkärtchen, die auch Fleißbildchen,…
Innsbruck war im Zweiten Weltkrieg bis weit in das Jahr 1943 hinein vom Bombenkrieg verschont…
Kaiser Maximilian I. wurde vor 562 Jahren, am 22. März 1459, auf der Burg in…
Im Jahr 1927 freute man sich in Innsbruck auf ein Gastspiel des berühmten Zirkus Krone.…
Die Blütezeit der großen europäischen Wanderzirkusse lag im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Einer…
Wie in einem meiner früheren Beiträge nachzulesen ist, bewarb sich Innsbruck neben Squaw Valley, Garmisch-Partenkirchen…
Die Geographensäule An der Geographensäule im Waltherpark sind verschiedene Inschriften angebracht. Auf einer dieser Tafeln…
Das Walther-von-der-Vogelweide-Denkmal Das 1903 entstandene Titelbild zeigt das Walther-von-der-Vogelweide-Denkmal im Waltherpark (Innpark). Einer Anregung des…
Der direkt neben dem Inn gelegene Waltherpark hieß ursprünglich Innpark. Am 7. März 1930 berichtete…