skip to Main Content
#bilderschauen --- #geschichtenlesen --- #gernauchwiederimarchiv
Alle Kinder Lernen Lesen

Alle Kinder lernen lesen

Vielleicht haben es einige Leseratten unter Ihnen mitbekommen: heuer im Sommer war die Innsbrucker Stadtbibliothek drei Wochen lang geschlossen, um ihren Kinderbereich zu modernisieren. Seit der Wiedereröffnung am 25. August steht jungen Bücherwürmern eine doppelt so große Kinderbibliothek mit vielen neuen Lese- und Lernzonen zur Verfügung.

Die Kinderlesestube der alten Städtischen Bücherei kann da natürlich nicht mithalten. Obwohl sie sich, wie das Titelfoto zeigt, augenscheinlich großer Beliebtheit erfreute. Die drei Mädchen und der Bub, die hier im Jahr 1965 abgelichtet wurden, scheinen jedenfalls sehr in ihre Bilderbücher vertieft gewesen zu sein. Die Stadtbibliothek befand sich damals übrigens noch in ihren alten Räumlichkeiten am Burggraben 3, bevor sie 1999 in die Colingasse 5a und 2018 schließlich an ihren heutigen Standort in der Amraser Straße 2 übersiedelte.

Welche Bücher und Geschichten die Kinder damals wohl so interessiert haben? Ich hatte als Kind ja das Glück, eine große Kiste voller alter Bücher geschenkt zu bekommen, die meiner Mutter und ihren Schwestern gehört hatten. Da konnte ich mich dann einmal quer durch die Kinderliteratur der 70er und 80er Jahre lesen. Auf diese Weise habe ich etwa die TKKG-Bande kennengelernt und auf ihren Abenteuern begleitet – und mich, zugegeben, immer ein bisschen amüsiert, wenn die vier zur nächsten Telefonzelle laufen mussten, um jemanden anzurufen. (Vereinzelte Telefonzellen gab es in meiner Kindheit zwar auch noch, aber das waren für mich eigentlich nur noch Relikte einer längst vergangenen Zeit.)

Apropos Zeit: Lesen ist und bleibt ein zeitloses Hobby, wie ich finde. Denn auch heute noch kann man in die neue Kinderbibliothek in der Stadtbibliothek marschieren und findet dort Mädchen und Buben, die in ihre Lieblingsbücher vertieft sind wie ihre Altersgenossen damals 1965. Und damit bleibt mir nur noch die abschließende Frage: welche Bücher haben Sie denn als Kinder gern gelesen?

(Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, Ph-4272)

Elisa Wasserer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top
×Close search
Suche