skip to Main Content
#bilderschauen --- #geschichtenlesen --- #gernauchwiederimarchiv
Unscharf, Aber Gut. Besonderes Aus Der Sammlung Kreutz –XXXI

Unscharf, aber gut. Besonderes aus der Sammlung Kreutz –XXXI

Es gibt reichlich Nachschub für diese kleine Serie. Heute blicken wir auf ein wohl landwirtschaftlich genutztes Gebäude. Eine Tenne oder so. Das große Tor, keine Fenster, enorme Dimensionen.

Im Mittelgrund sehen wir die Villen im Mühlauer Speckgürtel. Zu einer Zeit, als es dieses Wort noch viele Jahrzehnte nicht gab. Am Richardsweg und am Oberkoflerweg stehen schon fast alle Häuser (oder ihre Vorgänger), die wir heute noch kennen.

Damit wenden wir uns der Hungerburgbahn zu. Diese gibt es schon. Also nach 1906. Komplizierter wird es schon mit der Nordkettenbahn. Diese versinkt in der Unschärfe der Aufnahme. Ist das die Station Seegrube da oben oder nicht? Schaut schon so aus.

Damit sind wir auch schon im Hintergrund angekommen. Auf der Hungerburg erkennen wir recht wenig. Ist das schon das neue Gebäude oder doch noch das alte Mariabrunn? Mit etwas gutem Willen kann man die neue Hungerburg erahnen.

So bleiben Fragen wie „Wo steht der Fotograf?“ oder „Wann stand dieser dort?“

(Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck; Slg. Kreutz)

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top
×Close search
Suche