Gluirsch! Oder?
Dieses Foto befindet sich in einer wunderbaren Sammlung an digitalen Fotos an digitalen Fotos, die nach ihrem Erhalt als gesamtes in die Datenbank eingespielt wurde – und dann entweder vergessen, oder nur teilbearbeitet. Dieses Bild hat nämlich den allgemeinen Titel Foto von Innsbruck 1960/1970. Naja. Geht noch genauer, oder?
Mein erster Gedanke: Gluirschhofkapelle gegen Nockspitze, hier schon einmal gesehen. Das Türmchen schaut ja wirklich gleich aus, zwei Fenster, passt. Aber: Das Hintereteil passt nicht – also die Apsis. Gluirsch hat nämlich eine runde Apsis und nicht wie hier einen weiteren eckigen Anbau mit geradem Schluss. Ich habe jetzt mal im Kunstkataster geschaut, Renovierung ist keine verzeichnet. Im näheren liegende verzeichnete Kapellen passen auch nicht (Plumes, Stippler, Klarerhof). Weiß jemand was, was ich und der Kunstkataster nicht wissen?
(Stadtarchiv Innsbruck, Ph-Dig-133-545)
Für eine der Kapellen an der „Oberstraße“ zwischen Viggartal und Arztal (Oberellbögen) – würde da der Blick auf die Nockspitz hinüber stimmen? (ich frag ja nur…)
Da gab es zwei – oder drei – Kapellen, eine oberhalb eines Bauernhofs, die wurde in den 70-er Jahren (wegen Feuchtigkeit? Baufälligkeit) erneuert und „umgemodelt“.
Aber die Kinder wurden größer und die Ausflüge länger und führten nicht mehr dort vorbei.
Ich lehne mich mit meinem oberösterreichischen Migrationshintergrund mal ganz weit hinaus (Nockspitz?) und werfe die Veitnkapelle in Vomperberg ins Rennen.
Danke! Erspart mir vergebliches Suchen im Wipptal.
https://maps.app.goo.gl/vbLcNuKLdd1YbVdh8
Auf einem der Fotos sieht man auch die „Nockspitze“. Aber der haben Sie eh schon ein Fragezeichen verpaßt.
https://www.google.at/maps/place/Veitnhof/@47.3462317,11.664737,3a,75y,90t/data=!3m8!1e2!3m6!1sCIHM0ogKEICAgIDW18qSXQ!2e10!3e12!6shttps:%2F%2Flh3.googleusercontent.com%2Fgps-cs-s%2FAC9h4nrJ5ydr_yg5BEBvfWtV7McmY6IX4F2yhW6aAX4xpS6h6JK8eZIXQOWJ7p72pdh_l3rBeJQb7RKRbIR5wpAj9VbB1MoPCu4gxy9S1HdLVXLol5nLbiORU4RA3P-GDIjMDejL3jaT%3Dw203-h135-k-no!7i1620!8i1080!4m9!3m8!1s0x479d7d835719ec33:0x528c0e2243d7f083!8m2!3d47.3462317!4d11.664737!10e5!14m1!1BCgIYEw!16s%2Fg%2F11nyqk9mbq!5m1!1e1?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDcxNi4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D
Mich hat der linke Bildrand auf die richtige Spur gebracht; hat mich sofort an den bröseligen Eiblschrofen und die Schwazer Bergbauhalden erinnert. Die Kapelle auf der gegenüberliegenden Talseite war dann schnell gefunden.