Bitte volltanken – Teil 1
Bis um 1900 war es üblich, sich den Sprit in der Apotheke zu besorgen. Als…
Bis um 1900 war es üblich, sich den Sprit in der Apotheke zu besorgen. Als…
Unter dieser Schlagzeile berichten die Innsbrucker Nachrichten am 14. Dezember 1934 über die jüngsten Aktivitäten…
Ich stelle diese Frage jetzt so einfach. Zu diesem Gefährt gibt es eine, oder wahrscheinlich…
Das Transportmittel Sessellift/Gondel hat ja die unterschiedlichsten Formen hervorgebracht. In Innsbruck und Umgebung gab es…
… wurde hier das Organ der Straßenaufsicht. Buuuuz, Kibara, Schandti oder „Herr Inspektor“ (falls man…
Vor einiger Zeit durften wir im Beitrag Innsbruck - Klein Venedig? bereits die ehemalige Heigl-Villa…
Räumen wir das Offensichtliche aus dem Weg. Wir blicken in das Innere einer Kirche ausgehend…
In die "Welt von Gestern" schildert Stefan Zweig den 28. Juni 1914, einen frühsommerlichen Sonntag,…
Hier steht zwei Baggern das Wasser nicht gerade bis zum Halse (wo der beim Bagger…
1802 verlautbarte Erzherzog Johann den Gedanken, ein eigenes Museum für Tirol zu errichten. Aufgrund der…