Der Schah auf der Hungerburg
Am 22. Mai 1960 beehrte Mohammad Reza Pahlavi (1919-1980), Schah von Persien, Innsbruck mit seiner Anwesenheit – eine, angesichts seines autoritären Regierungstils, durchaus zweifelhafte Ehre. In der zeitgenössischen Berichterstattung der Lokalpresse fand sich darüber jedoch kein Wort. Im Gegenteil – die Tiroler Tageszeitung titelte am 23. Mai 1962: „Tirol entbot dem Schah ein herzlich Wilkomm [sic]“.
Der Schah wurde mit allen offiziellen Ehren – und offenbar untere reger Anteilnahme der Bevölkerung – begrüßt. Am Programm stand u.a. eine Fahrt auf die Hungerburg, wo Innsbrucks Bürgermeister DDr. Alois Lugger, begleitet von seinen beiden Stellvertretern und Magistratsdirektor Dr. Mangutsch, den Schah vor dem Hotel Mariabrunn empfing.
„Im Speisesaal des Hotels nahm dann der Gast [i.e. der Schah] mit seiner tirolischen und persischen Begleitung ein Mahl ein, das aus Schildkrötensuppe, Ei nach Tiroler Art, Zander mit Currysauce, Tournedos Rossini, Pommes frites, Gemüsen [sic] und Salaten bestand. Die Menschenmenge hielt geduldig zwei Stunden lang aus, bis der Schah mitten durch die Innsbrucker um das Haus herum zu seinem Wagen ging“, so der offenbar gut informierte Berichterstatter der TT.
Auch der uns mittlerweile schon bekannte Pfarrer Friedrich Göhlert ließ sich den Auflauf vor seiner Haustüre nicht entgehen und schoss diese Fotostrecke vom Besuch des persischen Machthabers.



(Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, Sammlung Kreutz)
Ich kann mich erinnern, dass der Schah damals auch im Lanser Hof aß oder nächtigte. Danach hoben die Preise des Lokals an